Bei Ereignissen mit Personenschäden wird die Rettungsdienstleitstelle je nach dem Ausmaß der Schadenslage, alle zur Verfügung stehenden eigenen Rettungsmittel alarmieren und einsetzen.Foto: F. Weingardt / DRK e.V.

Sanitätsdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen

Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht – der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.

Die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und werden für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet.

Durch die regelmäßigen Einsätze sind die DRK-Sanitäter erfahren und einsatzerprobt. Kommt es zu einem Massenanfall von Verletzten, beispielsweise nach einer Explosion oder einem Zugunglück, unterstützt der Sanitätsdienst den Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes. Die Sanitäter haben deshalb eine wichtige Funktion in der DRK-Katastrophenvorsorge.

Sanitätswachdienst anfordern

DRK Löningen

Beratung

Die Veranstaltung ist geplant, aber ihr wisst nicht, ob ein Sanitätsdienst notwendig ist? 

Nehmt jetzt unverbindlich Kontakt zu uns auf.

Team Sanitätsdienst

Tel. 05432 60 29 5 -70
sandienst(at)drk-loeningen(dot)de

Bei Ereignissen mit Personenschäden wird die Rettungsdienstleitstelle je nach dem Ausmaß der Schadenslage, alle zur Verfügung stehenden eigenen Rettungsmittel alarmieren und einsetzen.Fotograf: Fred Weingardt,…

Rechtliche Bedinungen

Leider sind wir auch als Rotes Kreuz an rechtliche Rahmenbedingungen gebunden. Aus diesem Grund  kann ein Sanitätswachdienst nur bei Vorlage einer unterschriebenen "Veranstaltungscheckliste" durchgeführt werden. Ausßerdem müssen uns die finalen Dienstzeiten bis 7 Tage vor der Veranstaltung vorliegen. Ansonsten kann eine Übernahme des Dienstes nicht gewährleistet werden.

Achtung: In letzten Zeit häufen sich Anfragen an private E-Mail-Adressen. Diese können leider nicht bearbeitet werden und die Dienste werden so leider nicht besetzt. Bitte nutzen Sie ausschließlich die obengenanten Wege für eine Sanitätswachdienstanfrage.  

Bei Ereignissen mit Personenschäden wird die Rettungsdienstleitstelle je nach dem Ausmaß der Schadenslage, alle zur Verfügung stehenden eigenen Rettungsmittel alarmieren und einsetzen.Fotograf: Andre Zelck, Essen …

Unverbindliches Angebot

Nach Prüfung der Veranstaltungs-Checkliste erhalten Sie ein unverbindliches Angebot vom DRK-Kreisverband Cloppenburg e.V. 

Auch wenn das Angebot aus Cloppenburg kommt wird der Sandienst von der Löninger Bereitschaft organisiert.

BereitschaftenBildrechte: DRK-Service GmbH,…

Bestätigung

Nach dem Sie das Angebot verbindlich angenommen haben wird sich die DRK Bereitschaft Löningen noch einmal mit einer Bestätigung bei Ihnen melden.